1953Die Geschichte des St.-Pius-Gymnasiums beginnt mit einem Internat (Schülerwohnheim). 1953 beschloss der Bischof von Münster, Dr. Michael Keller, auf Initiative des Schulleiters am staatlichen...
Unsere Schule mitten im Grünen: Hier am St.-Pius-Gymnasium bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellung und Orientierung, sich in unterschiedlichen Lern- und Lebensbereichen...
Einen sinnvollem Umgang mit neuen Medien lernen Alle Klassenräume der Sekundarstufe I und viele Fachräume verfügen bereits über interaktive Tafeln, die direkten Zugang zum Internet bieten. So...
1953
Die Geschichte des St.-Pius-Gymnasiums beginnt ...
Unsere Schule mitten im Grünen: Hier am St.-Pius-Gymnasium bieten wir ...
Alle Klassenräume ...
Die Aufgaben der Schülervertreter:
Sie gestalten das Schulleben aktiv mit, organisieren die Karnevalsparty für die Unterstufe, begleiten die alljährliche Sauerlandwanderung und bringen eigene Ideen in die Schulhofgestaltung und Hausordnung ein.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
für das Schuljahr 2017/2018 haben wir, Victoria Kock und Moritz Meickmann, die Leitung der SV-Arbeit übernommen.
Dabei werden uns Frau Westhoff und Herr Schmidt als SV-Lehrer aktiv zur Seite stehen. Wir versuchen, eure Interessen in den regelmäßigen SV-Sitzungen zu sammeln und durchzusetzen.
Neben der Vertretung der Schüler in Schulkonferenzen und Arbeitskreisen besteht unsere SV-Arbeit in diesem Schuljahr aus der Organisation der Karnevalsparty für die Unterstufe und der Lösung der Pausensituation den Stufen acht und neun.
Aktuell befassen wir uns mit der Fortsetzung der SalaWa. Zudem hat sich am 10. November 2017 die gesamte SV zu einem SV-Tag versammelt, um die Vorschläge und Anregungen aus der Schülerschaft konkret zu besprechen und deren Realisierung zu planen.
Um euch Mitschüler immer auf dem Laufenden zu halten, werden wir alle Infos am SV-Brett aushängen und alle Neuigkeiten auch auf der Instagramseite, SV.Pius posten.
Natürlich könnt ihr uns jederzeit in der Schule und über das Schulbistum oder über Instagram erreichen, um uns eure Ideen und Wünsche mitzuteilen.
Die Schülersprecher im Schuljahr 2017/18: Victoria Kock und Moritz Meickmann.
Die SV-Lehrer im Schuljahr 2018/18: Julia Westhoff und Simon Schmidt